Welche Berechtigungen benötigt die Payconiq-App auf Android-Smartphones und wofür stehen sie?
Nachstehend sind alle Berechtigungen aufgeführt, die die Payconiq-App auf Android-Smartphones benötigt: Voller Internetzugang, Netzwerkstatus: Diese Berechtigung benötigt die App für den Internetzugang. Fotos und Videos aufnehmen, Blitz steuern: Diese [...]
Ihre Bank entscheidet, ob diese Möglichkeit besteht. Die meisten erlauben die Verknüpfung mit anderen Konten als persönlichen Bankkonten, sofern sie (je nach Partnerbank) über einen Online- oder Mobile-Banking-Zugang für [...]
Ja, Sie können mehrere Smartphones/Tablets, auf denen Sie die Payconiq-App Ihrer Bank installiert haben, mit einem oder mehreren Konten dieser Bank verbinden.
Ja, laden Sie einfach die Payconiq-Apps jeder dieser Banken herunter, sofern diese Payconiq-Partner sind, und verknüpfen Sie sie mit dem oder den Bankkonten Ihrer Wahl. Es ist jedoch nicht [...]
Ja, mehrere Konten der gleichen Bank können mit Payconiq verknüpft werden. Je nach der Schnittstelle Ihrer Bank wird das Konto bei der Aktivierung oder später hinzugefügt oder gelöscht. Um [...]
Nur ein Bankkonto einer unserer Partnerbanken, das für eine Verknüpfung mit der Payconiq-App geeignet ist, kann mit der App verknüpft werden. Je nach Bank können evtl. nicht alle Arten [...]
Wie wird Payconiq deaktiviert?
Sie können Payconiq je nach Partnerbank über das Online- oder Mobile-Banking Ihrer Bank deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass Sie Smartphones und zugehörige Konten einzeln deaktivieren können, falls Sie mehrere [...]
Wie wird Payconiq aktiviert?
Um die auf Ihrem Smartphone installierte Payconiq-App der Banken BCEE, POST, BIL und BGL BNP Paribas zu aktivieren, verbinden Sie sich je nach Partnerbank mit dem Online- oder Mobile-Banking [...]
Wo erhalte ich die Payconiq-App?
Die kostenlose Payconiq-App Ihrer Bank ist für Smartphones und Tablets von Apple im App Store erhältlich, für Android-Modelle in Google Play. Um die Payconiq-App der Banken BCEE, POST, BIL [...]