Ist die Payconiq-App kostenlos?
Die Payconiq-App Ihrer Bank ist kostenlos im App Store von Apple bzw. für Android-Smartphones in Google Play verfügbar.
Je nach den Sicherheitsrichtlinien der Partnerbank, die die Payconiq-App ihren Kunden anbietet, besteht ein Sicherheitslimit pro Transaktion oder Überweisung und/oder pro Tag und/oder pro Woche. Bei ING beträgt dieses [...]
Sie müssen Ihren Payconiq-Zugang bzw. die App über die entsprechende Funktion im Online- oder Mobile-Banking Ihrer Bank (je nach Partnerbank) sofort sperren.
Wie viele Ziffern muss ein Payconiq-PIN-Code enthalten?
Der PIN-Code für die Payconiq-App Ihrer Bank muss 4 bis 6 Ziffern enthalten. Sie können Ihren PIN-Code über die Payconiq-App jederzeit ändern. Es wird dringend empfohlen, einen für die [...]
Bestehen Sicherheitsempfehlungen?
Speichern Sie Ihren PIN-Code nicht auf Ihrem Smartphone, versehen Sie ihn nicht mit Anmerkungen und verwenden Sie keine automatischen Tools zum Speichern des Codes. Verwenden Sie einen spezifischen PIN-Code [...]
Wie sind Payconiq-Zahlungen gesichert?
Die Infrastruktur, das mobile Payconiq Zahlungsnetzwerk und die Payconiq-App jeder Partnerbank erfüllen sehr strenge Sicherheits- und Verschlüsselungsstandards für mobile Zahlungen. Sie validieren jede Zahlung mit Ihrem Payconiq-PIN-Code oder Ihrem [...]
Wie kann ich meinen Payconiq-PIN-Code ändern?
Ihr Payconiq-PIN-Code kann über die Payconiq-App geändert werden. Gehen Sie dazu in den Bereich „Konto“ oben rechts, dann auf „Einstellungen“ und klicken Sie auf „PIN-Code ändern“. [...]
Ihre Payconiq-App muss deaktiviert und anschließend erneut aktiviert werden. Gehen Sie dazu in den Bereich „Konto“ oben rechts, dann auf „Einstellungen“, klicken Sie auf „Payconiq deaktivieren“ und bestätigen Sie. [...]
Zu erneuten Aktivierung müssen Sie den normalen Aktivierungsvorgang über die Online- oder Mobile-Banking-Anwendung Ihrer Bank (je nach Partnerbank) erneut durchführen.