Impressum

Das Unternehmen

Payconiq International S.A. („Payconiq“) ist eine Aktiengesellschaft nach luxemburgischem Recht, eingetragen im Luxemburger Handels- und Gesellschaftsregister unter der Nummer B 169621 und mit Sitz in L-1839 Luxemburg, 9-11 Rue Joseph Junck.

Payconiq International S.A. wurde vom Finanzministerium (unter der Zulassungsnummer 40/18) als Zahlungsinstitut zugelassen und wird von der Aufsichtsbehörde des Finanzsektors („CSSF“) im Großherzogtum Luxemburg kontrolliert.

Dieser Regulierungsstatus gibt Payconiq das Recht, Zahlungsdienste wie Payconiq gemäß den Bestimmungen des Gesetzes vom 10. November 2009 über Zahlungsdienste in der jeweils gültigen Fassung anzubieten.

Die Zulassung als Zahlungsinstitut verschafft der Payconiq zudem einen in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union anerkannten Status. Dieser Status berechtigt Payconiq, diese Tätigkeit in allen Mitgliedstaaten auszuüben (vorbehaltlich einer vorherigen Mitteilung durch die CSSF).

Die Website www.payconiq.lu

Betrieb, Hosting, Design und Gestaltung

Betrieb: Betreiber der Website ist Payconiq.

Hosting: OVH

Design und Gestaltung der Webseite: VOUS.

Zweck

Da der Hauptzweck der Website darin besteht, über Payconiq und insbesondere die entsprechenden Zahlungsdienste zu informieren, wendet sie sich an Payconiq-Kunden und an Nicht-Kunden.

Die auf der Website angebotenen Zahlungsdienste sind jedoch ausschließlich Payconiq-Kunden vorbehalten, die einen Partnerschafts- und Mitgliedsvertrag mit Payconiq abgeschlossen haben.

Geistiges Eigentum

Hyperlinks zu anderen Websites bedeuten nicht, dass Payconiq mit diesen Seiten einverstanden ist, weshalb Payconiq insbesondere für ihren Inhalt keine Haftung übernimmt.

Die vollständige oder teilweise Vervielfältigung, Verbreitung oder Anpassung der Elemente der Website, deren Eigentum Payconiq zugeschrieben wird, ist ohne ausdrückliche Genehmigung untersagt. Dies gilt für gewerbliche und nicht-gewerbliche Zwecke.

Links zu anderen Websites

Hyperlinks zu anderen Websites bedeuten nicht, dass Payconiq mit diesen Seiten einverstanden ist, weshalb Payconiq insbesondere für ihren Inhalt keine Haftung übernimmt.

Darüber hinaus verbietet Payconiq Dritten grundsätzlich die Einrichtung von Hyperlinks auf der Website, sofern keine ausdrückliche vorherige Genehmigung eingeholt wurde.

Schutz personenbezogener Daten

Lesen Sie unsere Datenschutzerklärung.

Anwendbares Recht und zuständige Gerichte

Die Website unterliegt dem luxemburgischen Recht.

Alle Rechtsstreits, die sich aus der Website ergeben können, unterliegen der ausschließlichen Zuständigkeit des Bezirksgerichts von und zu Luxemburg.

Beschwerden

Das im Folgenden beschriebene Beschwerdeverfahren richtet sich an Partner und Kunden des Payconiq- oder Payconiq-Netzwerks (Händler, Händler im E-/M-Commerce, Rechnungssteller) und Empfänger von Payconiq-Zahlungen, die den Mitgliedsvertrag für das Payconiq-Akzeptanznetz unterzeichnet haben.

Damit Ihre Beschwerde als solche anerkannt werden kann, muss sie eingereicht werden, um ein Recht einzufordern oder eine Entschädigung zu erhalten.

Bitte senden Sie Ihre Beschwerde an [email protected] und beschreiben Sie Ihre Situation klar und deutlich.

Unsere Mitarbeiter werden sich bemühen, Ihre Anfrage so schnell wie möglich zu bearbeiten. Wenn die Anfrage nicht innerhalb von 10 Tagen bearbeitet werden kann, erhalten Sie eine Empfangsbestätigung Ihrer Anfrage und den Namen der Person, die für die Weiterbearbeitung Ihrer Anfrage verantwortlich ist. Payconiq verpflichtet sich dazu, dass die Frist zwischen dem Datum des Eingangs der Beschwerde und dem Tag der Absendung der Antwort maximal einen Monat beträgt. Kann diese Frist nicht eingehalten werden, wird der Antragsteller über die Gründe der Verzögerung unterrichtet und darüber informiert, innerhalb welcher Frist die Bearbeitung seines Antrags voraussichtlich abgeschlossen sein wird.

Wenn Sie mit der Bearbeitung Ihrer Anfrage nicht zufrieden sind oder keine Lösung gefunden werden kann, können Sie sich an den Verantwortlichen auf der Führungsebene von Payconiq wenden.

Ergibt die Bearbeitung der Beschwerde auf der Ebene der Person, die für Beschwerden im Verwaltungsausschuss verantwortlich ist, keine für den Antragsteller zufriedenstellende Antwort, kann dieser auf das außergerichtliche Beschwerdebearbeitungsverfahren zurückgreifen: Siehe die Bestimmungen der Verordnung 16-07 der Aufsichtsbehörde des Finanzsektors („CSSF“): Commission de Surveillance du Secteur Financier – Département juridique II – L-1150 Luxemburg – Tel.: (+352) 26 25 1 – 1 – Fax: (+352) 26 25 1 – 601 – [email protected]