Speichern Sie Ihren PIN-Code nicht auf Ihrem Smartphone, versehen Sie ihn nicht mit Anmerkungen und verwenden Sie keine automatischen Tools zum Speichern des Codes. Verwenden Sie einen spezifischen PIN-Code für die Payconiq-App Ihrer Bank und nicht den gleichen Code wie für andere Apps oder für das Entsperren des Smartphones, auf dem die Payconiq-App installiert ist. Geben Sie den in Ihrem Online-Banking angezeigten QR-Initialisierungscode während des Payconiq-Aktivierungsverfahrens im Online-Banking Ihrer Bank nie an Dritte weiter. Im Falle eines Diebstahls oder Verlusts Ihres Smartphones, Ihrer Anmeldeinformationen und/oder Ihres PIN-Codes muss Ihre Payconiq-App sofort über Ihren Online- oder Mobile-Banking-Zugang (je nach Partnerbank) gesperrt werden.
2 Januar 2019
Bestehen Sicherheitsempfehlungen?
Article suivant
Wie sind Payconiq-Zahlungen gesichert?